OT-Persönlichkeitstest

Persönlichkeitstest mit 7 Dimensionen

Weber, Ulrich (2022)

Beschreibung

Der OT-Persönlichkeitstest basiert auf sieben Dimensionen. Vier sind angelehnt an den MeyerBriggs Test, drei weitere an den BIG Five. 

Ingesamt gibt es im OT-Persönlichkeitstest 7 sieben Dimensionen. 

Intovertiert - Extrovertiert
Konkret - Abstrakt
Denkend - Fühlend
Lässig - Gewissenhaft
Labil - Stabil
Kontrolliert - Offen
Provokativ - Verträglich

Sie reichen von 0 bis 100. Jede Dimension besteht aus zwei Polen, z.B. introvertiert (0-50) und extravertiert (50-100).

Auswertung

Für jede Dimension gibt es einen Wert zwischen 0 und 100.

Grundsätzlich gilt: Man hat jeder Dimension immer beide Anteile, auch wenn mal der Wert 0 oder 100 erreicht wird. Anhand des Werts kann man einschätzen, wie stark diese Dimension ausgeprägt ist.

Interpretation

Angenommen man hat einen Wert von knapp über 50, dann bedeutet das, dass man mehr zu der jeweiligen Seite der Dimension tendieren.

Beispiel: Der Patient hat bei „introvertiert-extravertiert“ einen Wert von 57. Dann bedeutet das, dass er wahrscheinlich mehr extravertiert als introvertiert agiert. Bei einem Wert von 100 ist es dagegen sehr eindeutig, dass er überwiegend extravertiert ist.

Bei den einzelnen Dimensionen geht es immer um eine bestimmte Hauptfrage. Die Hauptfragen kannst du dir unter Download Hauptfragen herunterladen.

Newsletter Anmeldung

Hinweis: Sowohl in der App als auch auf dieser Webseite verzichten wir wegen der besseren Lesbarkeit auf das "Gendern". Selbstverständlich sind bei der männlichen Form immer alle Menschen jeglicher Geschlechtsidentität gemeint.

Sprache: