Die Fragen betreffen interessierte Behandler. Bist du Patient, dann klicke hier.
Welche Voraussetzung muss ich als Behandler mitbringen, um mit der Online Therapie App zu arbeiten?
Du benötigst eine staatlich anerkannte Heilerlaubnis als Behandler. Das prüfen wir bei deiner Registrierung. Das heißt, entweder verfügst du über eine Approbation als Psychotherapeut oder Arzt (Facharzt für Psychotherapie und Psychiatrie), oder bist Heilpraktiker für Psychotherapie.
Welche Vorteile hat die App für mich?
Die App hat viele Vorteile. Sie wird dich künftig mit verschiedensten digitalen Tools in deiner psychotherapeutischen Arbeit unterstützen (z.B. digitale Testdiagnostik, Stimmungstracker, usw.) und du kannst darüber neue Patienten akquirieren. Weiterhin kannst du dich über die App mit anderen Therapeuten austauschen, dich vernetzen und Fortbildungen machen.
Online wirst du dadurch sichtbarer und unabhängig von anderen DiGas. Denn du könntest auch eigene Onlinekurse in die App einstellen, um sie deinen Patienten anzubieten. Parallel trackst du das Fortkommen des Patienten im Kurs und siehst so seine Fortschritte. Das ist echte "Blended Care" Therapie.
Ist Online Therapie eigentlich rechtlich möglich?
Ja, das ist sie. Im neuen Digitalgesetz der Bundesregierung sind dafür die Voraussetzungen geschaffen worden. Allerdings gelten in Deutschland verschiedene Regelungen bei niedergelassenen und freien Psychotherapeuten hinsichtlich der Berufsordnung, die du als Psychotherapeut beachten solltest. In einem Info-Gespräch können wir dich umfassend dazu beraten. Bitte beachte: Die App fungiert ausschließlich als Plattform für verzahnte und effektive Psychotherapie. Sie unterstützt dich bei deiner Online (aber auch Offline)-Therapie und sie sollte gemäß deiner Berufsordnung entsprechend eingesetzt werden.
Kann ich auch als niedergelassener Therapeut von der App profitieren?
Ja, denn die Online Therapie App fungiert für dich als Plattform, die du nutzen kannst, deine (Online )-Therapie zu vereinfachen und zu unterstützen. In der Pro-Version wirst du in der App eigene Patienten aufnehmen können und für sie eine eigene Abrechnung (z.B. über deine Telematik) durchführen können. Wenn also markierte Patienten von dir buchen, müssen sie keine Gebühren an die App zahlen.
Als niedergelassener Therapeut gibt es allerdings ein paar Dinge zu beachten, deshalb vereinbare am besten jetzt ein Info-Gespräch bei uns und wir beraten dich gerne.
Wie viele Patienten kann ich über die App betreuen?
Zunächst ist die App hervorragend zur Patientenakquise geeignet. Einfach deine freien Slots im Kalender freigeben und schon kannst du von Patienten über eine Filterfunktion gefunden werden. Aber auch zur Auslagerung deiner kompletten Therapie kannst du sie einsetzen. Wenn du keine Patienten mehr benötigst, kannst du dich mit nur einem Klick für neue Patienten "unsichtbar" schalten. Ganz einfach und flexibel. Im kostenfreien Basis Paket hast du kein Risiko, denn die Service Gebühr für Behandler und Patienten fällt nur pro gebuchte Sitzung an.
Muss ich selbst Patienten anwerben? Und kann ich eigene Patienten in die App einschleusen?
Du musst keine Patienten anwerben. Das bedeutet, wir machen natürlich Werbung und versuchen weitere Kooperationen mit Krankenkassen einzugehen, so dass viele Patienten über unsere Kanäle eine Online Therapie erhalten möchten. In der Pro Version wirst du künftig auch deine eigenen Patienten über die Online Therapie App behandeln können ohne weitere Servicegebühren zu zahlen.
Hinweis: Sowohl in der App als auch auf dieser Webseite verzichten wir wegen der besseren Lesbarkeit auf das "Gendern". Selbstverständlich sind bei der männlichen Form immer alle Menschen jeglicher Geschlechtsidentität gemeint.
Sprache: